
Persönliche Vorstellung
Ahuti Alice Müller
Architektin AKNW, Feng Shui-Beraterin
Supervisorin, Coach DGSv
Ich lebe mit meinem Mann und unserer Adoptivtochter in Köln.
Mein Ansatz
"Wer anders wohnt, lebt anders",
sagt ein japanisches Sprichwort.
Jeder, der einmal umgezogen ist, hat diese Erfahrung schon gemacht. Menschen, die nach Feng Shui fragen, möchten sich ganz bewusst verändern und weiterentwickeln. Sie möchten nicht nur ihr Umfeld neu gestalten, sondern energetisch optimale Bedingungen für ihren Lebensraum schaffen, um sich durch neue Erkenntnisse zu bereichern.
Derart komplexe Veränderungen erfordern eine kompetente Begleitung: einen Berater und Planer, der neben der baulichen Kompetenz die persönlichen Veränderungsprozesse versteht und professionell unterstützt. Dieser ganzheitliche Ansatz – den Menschen und seine Umgebung zu stärken – ist für mich daher Leitlinie und Berufung zugleich.
Ziel meiner Arbeit mit Feng Shui ist es, "Erde, Himmel und Mensch miteinander in Einklang zu bringen". Dies ist für mich philosophische Haltung und ideelles Anliegen und spiegelt sich selbstverständlich in der Umsetzung meiner Beratungen und Planungen wieder.
Lebensräume bewusst gestaltenSchon zu Beginn meines Architekturstudiums suchte ich nach dem Inhalt, nach der Seele, die die Räume füllt, danach, was (Lebens-)Räume ausmacht. Was brauchen Menschen? Was sind ihre Bedürfnisse? Welche Umgebung tut ihnen gut? Fragen wie diese haben seither alle Phasen meines Berufslebens geprägt. Sie führten mich zu einer Auseinandersetzung zunächst mit mir selbst und schließlich zu einer therapeutischen Ausbildung, die meinen Blick auf die inneren Räume des Menschen geschärft hat.
Mein Weg zu Feng ShuiWährend vieler Reisen und längerer Aufenthalte in verschiedenen Ländern Asiens fand ich in der östlichen Philosophie, speziell im Feng Shui, schließlich die Antworten, die ich suchte. Feng Shui stellt den Menschen in den Mittelpunkt, berücksichtigt seine persönlichen Lebensumstände und bringt diese durch die energetische Gestaltung von Umwelt und Lebensräumen in einen harmonischen Einklang.
Mein Weg zu „Mensch und Raum“Die Erfahrung vieler Berufsjahre hat in mir das Bedürfnis verstärkt, den Wunsch meiner Klienten nach Veränderung über die räumliche Umsetzung hinaus zu unterstützen. Mit einer Coaching- und Supervisonsausbildung habe ich meine Kompetenzen entsprechend erweitert. Vor diesem Hintergrund habe ich mein ganzheitliches Beratungskonzept „Mensch und Raum“ entwickelt, das meine berufliche Qualifikation als Architektin, Feng-Shui-Beraterin, Coach und Supervisorin zu einem einheitlichen Ganzen verbindet.
Nur wenn die Dynamiken zwischen Mensch und Raum bewusst sind, kann ein guter Fluss entstehen, in dem sich Veränderung und Wandel positiv entfalten.
Mein Angebot für Privat- und GeschäftskundenSeit Beginn meiner Ausbildung zur Feng-Shui-Beraterin integriere ich das Wissen von Feng Shui in mein Leben und meine Arbeit als Architektin in Köln.
Mein Tätigkeitsfeld erstreckt sich heute schwerpunktmäßig auf Feng-Shui-Architektur, d. h. auf das 'proaktive' Feng Shui, bei dem die Lehre von Anfang an in den Planungsprozess einbezogen wird.
Ein weiteres Arbeitsfeld ist das Beraten im Bestand. Dabei spielt das 'reaktive' Feng Shui eine Rolle, d. h. es gilt vorgegebene Räume so zu gestalten, dass die vorhandenen Strukturen und Energien optimal auf die Bedürfnisse des Nutzers ausgerichtet werden.
Als Coach und Supervisorin begleite ich Veränderungsprozesse, die Mensch und Raum in Einklang bringen – räumlich, strukturell und personell. >> Mehr lesen
Wesentliche berufliche Stationen1985 | Gesellenbrief im Tischlerhandwerk |
1990 | Hatha-Yogalehrerin, Pranada Yoga-Institut, Blankenheim |
1993 | Diplom der Architektur, RWTH Aachen |
1995 | Therapeutentraining, Humaniversity-Universität, Egmond a. Zee (Niederlande) |
seit 1995 | Feng-Shui-Beraterin, ausgebildet u.a. bei Ronald D. Chin (USA), Stephen Devine (USA), William Spear (USA), Roger Green (Australien), Raymond Lo (Hongkong), Howard Choy (Australien) |
1996–2000 | Architektin im Architekturbüro Gabor Schneider mit Prof. Erich Schneider-Wessling, Bauturm Köln |
seit 2000 | selbstständig mit eigenem Feng-Shui-Architekturbüro, Bauturm Köln |
seit 2003 | Zusammenarbeit mit Volkmar Müller, Architekt AKNW |
2006 | Umzug unseres Büros in das Gemeinschaftsprojekt Brabanter Straße, Köln |
2016 | Supervisorin, Coach DGSv, „Psychodynamisches Coaching“, Inscape-Institut für Coaching, Training und psychodynamische Organisationsberatung, Köln |
seit 2016 | Beratungskonzept „Mensch und Raum I Architektur und Organisation“![]() |